Diakonisches Werk Main-Tauber-Kreis
Das Diakonische Werk Main-Tauber-Kreis hält an seinen Standorten Tauberbischofsheim, Wertheim und Bad Mergentheim mit der Außenstelle Boxberg Beratungs- und Hilfsangebote für Ratsuchende vor.
Das Diakonische Werk berät und unterstützt alle Rat- und Hilfesuchenden unabhängig von deren Glauben, Herkunft, Geschlecht und sexueller Orientierung in schwierigen Lebenssituationen.
Die Beratung ist kostenfrei.
Alle Mitarbeitenden unterliegen der Schweigepflicht.
Beratungsstelle Bad Mergentheim
Familienunterstützende Angebote:
- Familienpflege Die Familienpflegerin unterstützt Familien und Lebensgemeinschaften mit Kindern in Notsituationen in ihrer häuslichen Umgebung.
- Familienhebamme: Die Familienhebamme begleitet Familien mit Kindern im erstenLebensjahr, die besondere Unterstützung benötigen.
- Familiencafé KEK: Kinder-Eltern und Kontakte - Das Familiencafé ist ein offener Treff für Eltern und Großeltern mit Kindern und für werdende Eltern. Donnerstags 9:30 bis 11:30 Uhr, Haus der Liebenzeller Gemeinschaft, Unterer Graben 8, Bad Mergentheim
- Familienpaten: Ehrenamtliche Familienpaten unterstützen und entlasten Familien im Alltag durch regelmäßige Besuche.
- Vermittlung von Eltern-Kind-Kuren
Weitere Beratungs- und Unterstützungsangebote:
- Sozialrechtliche Beratung und Lebensberatung
- Soziale Schuldnerberatung
- Suchtberatung
- Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung
- Ökumenische Fach- und Koordinierungsstelle Flüchtlingsarbeit
Kontakt
Beratungsstelle Bad Mergentheim
Härterichstraße 18, 97980 Bad Mergentheim
Tel. (07931) 481 698-0
Sprechzeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 9 bis 12 Uhr
Beratungstermine nach Vereinbarung
Beratungsstelle Boxberg
Poststraße 4, 97944 Boxberg
Tel. (07930) 990103
Sprechzeiten:
Dienstag 9.30 bis 12.30 Uhr
Beratungstermine nach Vereinbarung
Geschäfts- und Beratungsstelle Tauberbischofsheim
Kirchweg 3, 97941 Tauberbischofsheim
Tel. (09341) 9280-0
Kleiderladen
Im Kleiderladen „Anziehend“ des Diakonischen Werkes im Main-Tauber-Kreis wird gut erhaltene und modische Second-Hand-Kleidung für die ganze Familie angeboten.
Der ehrenamtliche Einsatz von 24 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern macht es möglich, dass die qualitativ hochwertigen Waren zu sehr günstigen und fairen Preisen verkauft werden können.
Der Kleiderladen kann – unabhängig vom Einkommen – von jedermann und jederfrau genutzt werden. Kundinnen und Kunden, die aufgrund ihres geringen Einkommens einen Tafelausweis besitzen, zahlen nur die Hälfte des – ohnehin schon günstigen – Preises.
Kleiderladen „Anziehend“
Münzgasse 13
97980 Bad Mergentheim
Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch und Freitag 10.00–12.30 Uhr
Samstag 10.00–13.00 Uhr
Dienstag, Donnerstag: 14.30–16.30 Uhr
Tafelladen
Krumme Gasse 20
97980 Bad Mergentheim
Tel. (07931) 483666
Leitung:
Annemarie Scheckenbach
Bärbel Marczinski (Logistik und Sponsoren) und Team
Öffnungszeiten:
Dienstag und Freitag: 14:00 bis 15:30 Uhr
Donnerstag: 10:30 bis 12 Uhr
Weitere Informationen
-
406 KB